Nov 29
Bilderbuch mit biblischen Geschichten und detailreichen Illustrationen
„Meine Wimmel-Bibel“ ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Das großformatige Pappbilderbuch zeigt detailreich zehn biblische Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament. Das Bilderbuch ist für Kinder von drei bis sechs Jahren empfohlen. Sie können auf jeweils einer Doppelseite die zentralen Elemente einer Erzählung aus der Bibel entdecken. Weiterlesen »
Nov 27
Deutliche Zuwächse auch in arabischen Ländern
Die nationalen Bibelgesellschaften haben 2012 weltweit mehr als 405 Millionen Bibeln, Neue Testamente und biblische Schriften verbreitet. Dies teilte jetzt der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in Swindon (England) mit. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 24 Millionen Exemplare oder sechs Prozent. Wie im Jahr zuvor wurde international die Rekordzahl von 32,1 Millionen vollständigen Bibeln verbreitet. Weiterlesen »
Nov 14
Bibelabschnitte für den Gottesdienst mit verteilten Sprechrollen
„Im Dialog durchs Kirchenjahr“ heißt eine neue Publikation herausgegeben von der Göttinger Bibelgesellschaft. Zu jedem Sonn- und Feiertag des Kirchenjahres enthält sie ein oder zwei Texte, die in verteilten Sprechrollen wiedergegeben werden. Als fast 400 Seiten starke Datei steht das Werk zum Download bei der Göttinger und der Deutschen Bibelgesellschaft zur Verfügung. Weiterlesen »
Nov 11
Biblische Geschichten und Kreativideen für Jungen und Mädchen
„Die Kinder-Mitmach-Bibel“ mit biblischen Geschichten, farbenfrohen Illustrationen und kreativen Ideen ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Illustratorin Sabine Waldmann-Brun gestaltete ebenfalls einen Biblischen Adventskalender. Weiterlesen »
Nov 08
„Bibelreport“ berichtet aus Bangladesch, Malaysia und Pakistan
Die Arbeit der Bibelgesellschaften und die Weitergabe des christlichen Glaubens in den islamischen Ländern Bangladesch, Malaysia und Pakistan sind Titelthema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“. Vertreter der Bibelgesellschaften berichten von unterschiedlichen Freiheiten und Einschränkungen in ihren Heimatländern. Weitere Themen der Zeitschrift sind die Hilfe für Flüchtlinge aus Syrien und das apokryphe Protevangelium des Jakobus. Weiterlesen »