Apr 17
Neue Schätze und die Präsentation der kleinsten Bibel der Welt
Im Newsletter zu Ostern berichtet die Bibelgalerie über neue Faksimile-Ausgaben in ihrer Schatzkammer. Dazu gehören das Evangeliar Heinrichs des Löwen, die Bamberger Apokalypse aus dem Kloster Reichenau und die Gutenberg-Bibel. Die Nano-Bibel, die kleinste Bibel der Welt, wird jetzt mit einem Film zur Herstellung vorgestellt. Zum Newsletter …
Apr 14
Festgottesdienst der Deutschen Bibelgesellschaft in Stuttgarter Schlosskirche
Dr. Christoph Rösel und Reiner Hellwig wurden am vergangenen Freitag mit einem Festgottesdienst in der Schlosskirche im Alten Schloss in Stuttgart in ihre Aufgaben bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) eingeführt. Rösel ist neuer Generalsekretär der Bibelgesellschaft und Hellwig Verlegerischer/Kaufmännischer Leiter. Weiterlesen »
Apr 08
Ausstrahlung von zehn Folgen ab Gründonnerstag auf dem Sender Vox
Die zehnteilige Serie „Die Bibel“ startet am Gründonnerstag, 17. April, auf dem Fernsehsender Vox. Hintergrundinformationen zur US-amerikanischen Produktion und die dazugehörigen Bibeltexte finden Interessierte im Internet unter www.bibel-serie.de, einem Angebot der Deutschen Bibelgesellschaft. Weiterlesen »
Apr 04
Deutsche Bibelgesellschaft in Stuttgart mit neuer Leitung
Dr. Christoph Rösel und Reiner Hellwig werden am Freitag, 11. April, 14.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Schlosskirche im Alten Schloss in Stuttgart in ihre Aufgaben bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) eingeführt. Rösel wird neuer Generalsekretär der Bibelgesellschaft, Hellwig wird Verlegerischer/ Kaufmännischer Leiter. Eingeführt werden sie durch den DBG-Verwaltungsratsvorsitzenden und ehemaligen Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Dr. Johannes Friedrich. Der bisherige DBG-Geschäftsführer Reinhard Adler wird von Friedrich im Gottesdienst verabschiedet. Weiterlesen »
Apr 03
Vortrag im Begleitprogramm zur Jaffa-Ausstellung am 9. April
Über „Jaffa: gestern – heute – morgen“ spricht Shmuel Kedi am Mittwoch, 9. April, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus in der Reihe der Expertenführungen. Der Künstler und Kosmopolit ist als Sohn eines arabischen Vaters und einer jüdischen Mutter in Jaffa aufgewachsen. Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“. Einlass ist ab 18 Uhr. Die Vorträge im Begleitprogramm sind mit einem Besuch der Ausstellung verbunden. Weiterlesen »