Aug 31
Zeitschrift „Bibelreport“ berichtet über Projekte in Jordanien und Brasilien
„Die Menschen sind erschöpft, wenn sie hier in Jordanien eintreffen. Sie kämpfen mit Gefühlen des Verlusts, der Angst, der Trauer.“ Das berichtet Labib Madanat, Koordinator für die bibelgesellschaftliche Arbeit im Nahen Osten, über Flüchtlinge aus Syrien in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“. Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft sammelt Spenden für die Arbeit der Jordanischen Bibelgesellschaft an den Flüchtlingen. Ein weiteres Thema des aktuellen „Bibelreports“ ist das Projekt „Licht am Amazonas“ in Brasilien. Weiterlesen »
Aug 29
Ehrung von Elazar Benyoëtz in der Israelischen Botschaft
Elazar Benyoëtz, Aphoristiker und Dichter, wurde am gestrigen Dienstag anlässlich eines Empfangs in der Israelischen Botschaft in Berlin von der Stiftung Bibel und Kultur für sein Lebenswerk geehrt. Die Vorsitzende der ökumenischen Stiftung, Bundesministerin Professorin Dr. Annette Schavan, überreichte dem israelischen Schriftsteller eine Stele und eine Urkunde. Sie betonte, dass Benyoëtz dem biblischen Wort, der deutschen Sprache und der jüdischen Kultur in einzigartiger Weise Ausdruck verleihe. Die Laudatio hielt Professorin Dr. Verena Lenzen, Mitglied des Stiftungskuratoriums und Leiterin des Instituts für Jüdisch-Christliche Forschung der Universität Luzern, Schweiz. Weiterlesen »
Aug 24
Nachfolger von Dr. Felix Breidenstein im Bibelhaus eingeführt
Der Diplom-Ökonom Reinhard Adler ist neuer Geschäftsführer der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG). Der Vorsitzende der DBG, Pfarrer Dr. Johannes Friedrich, führte ihn heute in die Funktion im Bibelhaus in Stuttgart ein. Adler ist Nachfolger von Dr. Felix Breidenstein. Weiterlesen »
Aug 22
Bibelgesellschaften legen Verbreitungsstatistik für 2011 vor
Das erste Mal in der Geschichte des Weltverbandes der Bibelgesellschaften (UBS; United Bible Societies) haben die nationalen Gesellschaften insgesamt mehr als 30 Millionen Bibeln verbreitet. Laut „Scripture Distribution Report” sind im Jahr 2011 32,1 Millionen Bibeln verkauft oder kostenlos abgegeben worden. Das teilte jetzt der Weltverband im englischen Reading mit. Im Jahre 2010 waren es knapp 29 Millionen Bibeln. Weiterlesen »
Aug 21
Der elektronische Erlebnisletter des Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museums bietet wieder viele Infos und Termine rund um das Thema Bibel. Das Frankfurter Museumsuferfest wird schon am kommenden Wochenende gefeiert. Im Bibelhaus gibt es am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, viel zu erleben bei einer Pilgertour im Heiligen Land. In der neuen pädagogischen Werkstatt werden biblische Amulette gefertigt und in einem Café im Museumsgarten gibt es orientalische Köstlichkeiten. „Jetzt schon an Weihnachten denken?“, werden sich einige bei der Ankündigung der nächsten Sonderausstellung denken. „Weihnachten – Krippenkind und Kaiserkult“ ist das Thema der Ausstellung im Bibelhaus Erlebnis Museum vom 10. Oktober 2012 bis 13. Januar 2013. Gruppen können jetzt schon buchen. Zum Newsletter…
Aug 17
Ehrengeschäftsführer des Pfälzischen Bibelvereins gestorben
Adolf Brust, ehemaliger Geschäftsführer des Pfälzischen Bibelvereins und Träger der Canstein-Medaille, ist gestern im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), Pfarrer Klaus Sturm, würdigte Brust als engagierten Vertreter der bibelgesellschaftlichen Arbeit, der vielen Menschen das Wort Gottes zugänglich gemacht habe. Als Geschäftsführer im Ehrenamt habe er sich über Jahrzehnte ganz in den Dienst der Bibelverbreitung gestellt. Unter seiner Geschäftsführung wurde das Bibelhaus in Neustadt an der Weinstraße errichtet. Es wurde 1991 eingeweiht. Weiterlesen »