Jun 30
Apok
ryphe Schriften des frühen Christentums
Der Band „Was nicht in der Bibel steht“ ist in einer überarbeiteten und erweiterten zweiten Auflage bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Autor Dr. Uwe-Karsten Plisch hat dazu sogenannte apokryphe Schriften aus der frühen Zeit des Christentums zusammengestellt, die also nicht in das Neue Testament aufgenommen wurden. Die Schriften gehören zu den Gattungen Briefe, Evangelien, Apostelgeschichten und Apokalypsen. Für die Ausgabe wurden die Texte neu übersetzt. Einleitungen und Kommentare erleichtern das Verständnis. Weiterlesen »
Jun 21
Bibelgalerie Meersburg feiert 30. Jubiläum mit einem Festwochenende
Mit einem Festwochenende feiert die Bibelgalerie Meersburg ihr 30. Jubiläum. Die Sonderausstellung „Marc Chagall – Flucht und Zuflucht“ mit Lithografien und Radierungen wird am Samstag, 30. Juni, 11 Uhr eröffnet und ist dann bis zum 3. Oktober im Klosterkeller des Dominikanerinnenklosters zu sehen. Einen Festgottesdienst und einen Festakt zum 30. Jubiläum feiert die Bibelgalerie am Sonntag, 1. Juli, 10.30 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Meersburg. Weiterlesen »
Jun 19
Ehemaliger Vorsitzender wird am 20. Juni 70 Jahre alt
Dr. Johannes Friedrich, ehemaliger Vorsitzender der Vollversammlung und des Aufsichtsrates der Deutschen Bibelgesellschaft, wird am Mittwoch, 20. Juni, 70 Jahre alt. „Wir danken Dr. Johannes Friedrich besonders für das große Engagement, mit dem er die Revision von Luthers Bibelübersetzung begleitet hat“, sagte seine Nachfolgerin und westfälische Präses, Annette Kurschus. Der ehemalige bayrische Landesbischof leitete von 2009 bis 2017 die bibelgesellschaftlichen Gremien. Weiterlesen »
Jun 12
Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft in Schwerte
„Es ist wichtig, dass wir die Bibel nicht nur als Buch verbreiten, sondern auch dazu beitragen, dass die Botschaft der Bibel die Menschen in ihrem Alltag erreicht.“ Das betonte vor der Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) in Schwerte deren Aufsichtsratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus. Die Vollversammlung tagte gestern und heute, 11. und 12. Juni, zum Thema Perspektiven bibelgesellschaftlicher Arbeit. In der Tagung wurde außerdem der Sprachwissenschaftler und Theologe Dr. Dr. Roland Werner (Marburg) mit der Canstein-Medaille ausgezeichnet. Weiterlesen »
Jun 06
Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft tagt in Schwerte
Die Perspektiven bibelgesellschaftlicher Arbeit stehen im Mittelpunkt der 38. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft am Montag und Dienstag, 11. und 12. Juni, im Haus Villigst im westfälischen Schwerte. Die Canstein-Medaille wird in diesem Jahr an den Sprachwissenschaftler und Theologen Dr. Dr. Roland Werner (Marburg) vergeben. Weiterlesen »