Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum

Frühjahrs-Highlights im Frankfurter BIMU

YouTuber Michael Sommer ist in der Frankfurter „Nacht der Museen“ am Samstag, 10. Mai, zu Gast im BIMU. Bekannt ist er unter anderen durch seinen Kanal „Weltliteratur to go“ und die Reihe „Bibel to go“. Der Autor, Dramaturg, Regisseur und Literaturwissenschaftler wurde 2018 mit dem Grimme-Award Online ausgezeichnet.

Im aktuellen Newsletter werden außerdem unter anderem ein  Osterspaziergang auf den Spuren des Frankfurter Zunftaufstandes 1525 sowie Kooperationen mit dem Jüdischen Museum Frankfurt und dem Museum für angewandte Kunst angekündigt.

Protest 500 – vom Weihnachtslied zum Aufstand

Titelseite der „46 Artikel“ mit Forderungen der Frankfurter Zünfte während des Bauernkrieges im Originaldruck vom 22. April 1525 © Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am MainKabinettausstellung vom 28. November 2024 bis 24. Mai 2025 im Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum  

 Das Bibelhaus Erlebnismuseum (BIMU) präsentiert vom 28. November 2024 bis 24. Mai 2025 eine Kabinettausstellung unter dem Titel „Protest 500 – vom Weihnachtslied zum Aufstand“. Die Ausstellung erinnert mit wertvollen Drucken an eine Zeit des gewaltfreien Protestes vor 500 Jahren. In Frankfurt am Main widersetzten sich die Bürgerinnen und Bürger damals auch mit dem Gesang von biblischen Liedern. In der Vernissage führt der Frankfurter Kirchengeschichtler Professor Stefan Michels am Mittwoch, 27. November, 17 Uhr im Bibelhaus in das Thema der Ausstellung ein. Weiterlesen

Jerusalem zur Zeit Jesu als virtuelle Realität

Grafik: Digital Humanities Center / Universität Tübingen Eine Zeitreise zum Tempel des Herodes, antike Münzen und Sonderführungen zu „Those About To Die“

Als virtuelle Realität erleben Besucherinnen und Besucher im Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum (BIMU) vom 20. August bis 15. September die heilige Stadt Jerusalem zur Zeit Jesu. In der Sonderausstellung „Virtual Jerusalem – Münzen im Jerusalemer Tempel vor 2000 Jahren in virtual reality“ begeben sie sich auf eine Zeitreise zum Tempel des Herodes. Antike Münzen aus der Originalsammlung Klassische Archäologie der Universität Tübingen ergänzen die virtuelle Schau. Über die Kernzeit der kompletten Ausstellung hinaus ist die virtuelle Schau mit VR-Brille bis zum 30. November im Bibelhaus zu sehen. Zum Begleitprogramm gehören Führungen, Vorträge und Workshops. Für die aktuelle Streaming-Serie „Those About To Die“ liefern Sonderführungen historische Hintergründe aus der antiken Welt. Weiterlesen

BIMU: Für viele Institutionen ein unverzichtbarer Partner

BIMUKooperationspartner unterstützen das vielfältige Angebot im Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum vor Synode der EKHN

Als einzigartigen Ort zur Präsentation der Bibel, wertvollen außerschulischen Lernort und wichtigen Partner im interreligiösen Dialog beschreiben Kooperationspartner das Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum (BIMU). Die Kooperationspartner des Museums melden sich angesichts einer bevorstehenden Entscheidung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu Wort. Die Kirchensynode tagt ab dem 29. November und beschließt unter anderem über die weitere Bezuschussung des BIMU. Unterstützung für das Museum kommt zum Beispiel vom „Yeshiva University Center of Israel Studies“, dem Jüdischen Museum Frankfurt, dem Hessischen Kultusministerium, dem Rat der Religionen Frankfurt und religionspädagogischen Einrichtungen. Weiterlesen

„Weihnachten – ein Geheimnis“

Ikone Christigeburt / Foto: BIMU

Sonderausstellung im Frankfurter
Bibelhaus Erlebnismuseum
vom 10. Oktober 2023 bis 27. März 2024

Biblische Symbole und geheimnisvolle Botschaften: Das Bibelhaus Erlebnismuseum (BIMU) präsentiert vom 10. Oktober 2023 bis 27. März 2024 die Sonderausstellung „Weihnachten – ein Geheimnis“. Gezeigt werden Exponate aus der christlichen Tradition, aber auch Hinweise auf verwandte Symbolik in anderen Weltreligionen. Die Ausstellung mit interaktiven Stationen ist im neuen Show-Room des Museums zu sehen. Kirchengemeinden und andere Einrichtungen können die Ausstellung danach komplett oder in Teilen für eine eigene Präsentation ausleihen. Weiterlesen

Wechsel im Vorstand der Frankfurter Bibelgesellschaft

BIMUDas Frankfurter Bibelhaus ErlebnisMuseum (BIMU) hat sein Vorstandsmitglied Silvia Meier verabschiedet. Sie tritt am 1. Oktober eine neue Position als Geschäftsführerin der Stiftung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau an. Seit 2001 war sie für das BIMU tätig. Zuletzt leitete sie als kaufmännische Vorständin der Frankfurter Bibelgesellschaft das Bibelhaus gemeinsam mit Museumsdirektor Veit Dinkelaker. Als Interimsvorstand übernimmt Ulrich Schröder bis auf Weiteres die kaufmännische Leitung im Bibelhaus. Der Wirtschaftswissenschaftler war unter anderem 25 Jahre als Personal- und Unternehmensberater tätig. Weiterlesen