Archiv für den Monat: Oktober 2015

Neue Genfer Übersetzung jetzt auch mit Sprüchen

NGÜAls persönliches Reisebuch gestaltete Ausgabe

Die Neue Genfer Übersetzung (NGÜ) liegt jetzt in einer Ausgabe mit dem Neuen Testament, den Psalmen und erstmals dem Buch der Sprüche vor. Als kommunikative Übersetzung verbindet die NGÜ Verständlichkeit mit Urtextnähe. Sie wird gemeinsam von der Deutschen und der Genfer Bibelgesellschaft herausgegeben. Weiterlesen

Indonesien und die Bibel bei „OpenBook“ im Bibelhaus

Luthers MeisterwerkVeranstaltungen im Begleitprogramm von „Luthers Meisterwerk“ am 14. und 15. Oktober

Vortrag, Lesung und Tanz: Um das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse Indonesien und die Bibel geht es bei „OpenBook“, dem Lesefest zur Buchmesse, am Donnerstag, 15. Oktober, 18.30 Uhr im Bibelhaus Erlebnis Museum. Pfarrerin Junita Lasut von der Evangelischen Indonesischen Kristusgemeinde Rhein-Main spricht über „Muttersprache und Literatur – die 400-jährige Geschichte der Bibelübersetzung zwischen Borneo, Sumatra, Java, Bali, Sulawesi, den Molukken und Frankfurt“. Für viele der rund 300 Sprachen in Indonesien ist das erste Buch in der jeweiligen Muttersprache das Neue Testament oder die vollständige Bibel. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Luthers Meisterwerk – ein Buch wie eine Naturgewalt“ im Frankfurter Bibelhaus. Weiterlesen

Die Bibel klassisch und unkonventionell

Deutsche Bibelgesellschaft bei der Frankfurter Buchmesse

Die Vielfalt der Bibel in den klassischen und in den digitalen Medien zeigt die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) vom 14. bis 18. Oktober bei der Frankfurter Buchmesse 2015. Im Mittelpunkt der diesjährigen Präsentation im Messe-Bereich Religion (Halle 3.1, B91) stehen die „Gute Nachricht Bibel mit Bildern von Kees de Kort“, eine sogenannte Wendebibel und die „Die Vorlese-Bibel“. Weiterlesen

Martin Luther, der Islam und aktuelle Perspektiven

Vorträge und Diskussion am Mittwoch, 7. Oktober, im Bibelhaus

Welches Bild hatte Martin Luther vom Islam? Welches Bild der Religion wird heute vermittelt? Und was bedeutet das für den christlich-islamischen Dialog? Fragen und Antworten dazu stehen im Zentrum der Veranstaltung „Martin Luther und der Islam“ im Frankfurter Bibelhaus am Mittwoch, 7. Oktober, von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr. Weiterlesen