Archiv des Autors: rathomueller

Tag der offenen Tür und Musikkabarett

Duo CamilloBibelgalerie eröffnet Saison am 30. März – Veranstaltung mit „Duo Camillo“ am 17. Mai

Eingebunden in den Frühlingsmarkt in Meersburg veranstaltet die Bibelgalerie am Samstag, 30. März, einen Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt gibt es zum Saisonauftakt von 12 bis 17 Uhr Kurzführungen von Mitarbeiterinnen des Bibelgalerie-Teams. Ein weiteres Highlight in der kommenden Saison ist eine Benefizveranstaltung des Fördervereins Bibelgalerie Meersburg mit „Duo Camillo“. Das Musikkabarett präsentiert am Samstag, 17. Mai, 17 Uhr das Programm „Sundays for Future“.

Weiterlesen

Protest 500 – vom Weihnachtslied zum Aufstand

Titelseite der „46 Artikel“ mit Forderungen der Frankfurter Zünfte während des Bauernkrieges im Originaldruck vom 22. April 1525 © Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am MainKabinettausstellung vom 28. November 2024 bis 24. Mai 2025 im Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum  

 Das Bibelhaus Erlebnismuseum (BIMU) präsentiert vom 28. November 2024 bis 24. Mai 2025 eine Kabinettausstellung unter dem Titel „Protest 500 – vom Weihnachtslied zum Aufstand“. Die Ausstellung erinnert mit wertvollen Drucken an eine Zeit des gewaltfreien Protestes vor 500 Jahren. In Frankfurt am Main widersetzten sich die Bürgerinnen und Bürger damals auch mit dem Gesang von biblischen Liedern. In der Vernissage führt der Frankfurter Kirchengeschichtler Professor Stefan Michels am Mittwoch, 27. November, 17 Uhr im Bibelhaus in das Thema der Ausstellung ein. Weiterlesen

„Himmlische Gärten“: Lesung und Musik

Biblische Posie und MusikBiblische Poesie und Gesang am 14. September
mit Barbara Stoll und Stefanie Jürgens

Die Bibelgalerie Meersburg präsentiert im „vineum bodensee“ am Samstag, 14. September, 18 Uhr eine literarisch-musikalische Stunde mit der Rezitatorin Barbara Stoll und der Pianistin Stefanie Jürgens. Die beiden Künstlerinnen bringen unter dem Motto „Himmlische Gärten – Gartenträume und Paradiesgeschichten“ viele bekannte und unbekannte Texte zum Klingen. Die Benefizveranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Paradiesische Pflanzen“. Weiterlesen

Jerusalem zur Zeit Jesu als virtuelle Realität

Grafik: Digital Humanities Center / Universität Tübingen Eine Zeitreise zum Tempel des Herodes, antike Münzen und Sonderführungen zu „Those About To Die“

Als virtuelle Realität erleben Besucherinnen und Besucher im Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum (BIMU) vom 20. August bis 15. September die heilige Stadt Jerusalem zur Zeit Jesu. In der Sonderausstellung „Virtual Jerusalem – Münzen im Jerusalemer Tempel vor 2000 Jahren in virtual reality“ begeben sie sich auf eine Zeitreise zum Tempel des Herodes. Antike Münzen aus der Originalsammlung Klassische Archäologie der Universität Tübingen ergänzen die virtuelle Schau. Über die Kernzeit der kompletten Ausstellung hinaus ist die virtuelle Schau mit VR-Brille bis zum 30. November im Bibelhaus zu sehen. Zum Begleitprogramm gehören Führungen, Vorträge und Workshops. Für die aktuelle Streaming-Serie „Those About To Die“ liefern Sonderführungen historische Hintergründe aus der antiken Welt. Weiterlesen

In Meersburg „paradiesische Pflanzen“ entdecken

Paradiesische PflanzenSonderausstellung der Bibelgalerie mit Begleitprogramm vom 11. Mai bis 6. Oktober

Die Bibelgalerie Meersburg präsentiert vom 11. Mai bis 6. Oktober im Klosterkeller des Dominikannerinnenklosters und im eigenen Bibel- und Kräutergarten „paradiesische Pflanzen“. Die Sonderausstellung zu Pflanzen in Judentum, Christentum und Islam zeigt deren Bedeutung im Alltag sowie im religiösen Leben und Kultus. Zum Begleitprogramm gehören Führungen, Vorträge, Werkstätten und ein Tag der offenen Tür. Weiterlesen

„Himmlische Gärten“: Lesung und Musik zum Saisonauftakt

Bibelgalerie eröffnet Saison am 23. März – Tag der offenen Tür am Palmsonntag

Mit einer literarisch-musikalischen Stunde startet die Bibelgalerie in die neue Saison. Die Rezitatorin Barbara Stoll und die Pianistin Stefanie Jürgens präsentieren im Augustinum Meersburg am Samstag, 23. März, 17 Uhr „Himmlische Gärten – Gartenträume und Paradiesgeschichten“. Eingebunden in den Meersburger Frühlungsmarkt entdecken Gäste bei einem Tag der offenen Tür am Palmsonntag, 24. März, von 12 bis 17 Uhr die Erlebnisausstellung. Weiterlesen