Welches Geschlecht hat Gott? Ist Gott weiblich, oder männlich, oder doch etwa ganz anders? Was sagt die Archäologie? Was sagt die Bibel? Die Sonderausstellung „G*tt w/m/d – Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten“ vom 23. Juni bis 19. Dezember 2021 im Bibelhaus fragt und sucht Antworten. Es geht um archäologische Erkenntnisse aus dem Heiligen Land, Gottesebenbildlichkeit und die Einheit in der Vielfalt. Zur Ausstellung gehören ein umfangreiches Begleitprogramm und ein Katalog. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum
BasisBibeln für das Frankfurter Lessing-Gymnasium
Frankfurter Bibelgesellschaft überreicht der Schule einen kostenlosen Klassensatz
Freude beim Frankfurter Lessing-Gymnasium: Die Schule hat jetzt einen Klassensatz der neuen BasisBibel. Die Frankfurter Bibelgesellschaft hat die Bibeln überreicht. Kooperationspartner ist die Deutsche Bibelgesellschaft. Weiterlesen
Verabschiedung von Museumsdirektor Jürgen Schefzyk
Gottesdienst am 11. Dezember in der Frankfurter Dreikönigskirche
Mit einem Gottesdienst wird der Gründungsdirektor des Bibelhaus Erlebnis Museums, Dr. h.c. Jürgen Schefzyk, am heutigen Freitag, 11. Dezember, in der Dreikönigskirche in Frankfurt verabschiedet. Der 65-jährige Theologe ist seit 2003 Leiter des Museums, das sich in Trägerschaft der Frankfurter Bibelgesellschaft befindet. In die Zeit seiner Tätigkeit fallen neben dem Aufbau der Dauerausstellung unter anderem neun Sonderausstellungen, eine andauernde Zusammenarbeit mit der Israelischen Antikenverwaltung (IAA) sowie die Kooperation mit zehn Theologischen Fakultäten in Deutschland und vielen großen Museen. Weiterlesen
Bibelhaus: Synodenbeschluss schafft neue Perspektiven
EKHN-Synode zur Bezuschussung des Bibelhaus Erlebnis Museums
Die Frankfurter Bibelgesellschaft sieht im Beschluss der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zur Zukunft des Bibelhaus Erlebnis Museums einen wichtigen Baustein für die künftige Arbeit. Der Beschluss sichert die bisherige Bezuschussung bis Ende 2024 und gibt zugleich bei überzeugendem Konzept die Chance auf Zuschüsse der Landeskirche von bis zu 300.000 Euro jährlich in den Folgejahren. „Wir freuen uns über diese Perspektive trotz aller Sparzwänge der Landeskirche. Dieser Beschluss eröffnet dem Bibelhaus eine Perspektive über 2024 hinaus.“ Das erklären der Kaufmännische Vorstand Silvia Meier und der designierte neue Museumsdirektor Veit Dinkelaker. Darüber hinaus danken sie für die bisherige langjährige sehr verlässliche Unterstützung der Landeskirche für das Bibelhaus. Weiterlesen
Neuer Erlebnis-Newsletter des Frankfurter Bibelhauses
Im aktuellen Newsletter wirbt das Frankfurter Bibel Erlebnis Museum um Corona-Patinnen und -Paten, weist auf die Möglichkeit von Gruppenbesuchen hin, verlinkt auf den Jahresbericht der Frankfurter Bibelgesellschaft und stellt eine Bibelhaus-App für den Unterricht vor.
Lesetipps aus dem Museumsshop und das besondere Objekt gehören zu den weiteren Themen. Zum Newsletter …
Das Bibelhaus startet am 13. Mai wieder
Sonderausstellung „Schätze des Bibelhauses“ wird fortgeführt
Das Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum ist ab Mittwoch, 13. Mai, wieder für Einzelbesucherinnen und -besucher geöffnet. Das Museum hat ein Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet, das aktuell umgesetzt wird. Zu sehen ist jetzt auch wieder die im Februar eröffnete Sonderausstellung „Schätze des Bibelhauses“. Weiterlesen