Archiv der Kategorie: Deutsche Bibelgesellschaft

Bibelgesellschaften in islamischen Ländern

Bibelreport 4/2013„Bibelreport“ berichtet aus Bangladesch, Malaysia und Pakistan

Die Arbeit der Bibelgesellschaften und die Weitergabe des christlichen Glaubens in den islamischen Ländern Bangladesch, Malaysia und Pakistan sind Titelthema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“. Vertreter der Bibelgesellschaften berichten von unterschiedlichen Freiheiten und Einschränkun­gen in ihren Heimatländern. Weitere Themen der Zeitschrift sind die Hilfe für Flücht­linge aus Syrien und das apokryphe Protevangelium des Jakobus. Weiterlesen

Biblische Taschenbücher für neue Entdeckungen

Engelgeschichten der BibelEngel- und Musikgeschichten der Bibel als Taschenbuch erschienen

Engel- und Musikgeschichten der Bibel setzen die Reihe der Biblischen Taschenbücher fort. Die Reihe erscheint seit 2003 bei der Deutschen Bibelgesellschaft und umfasst inzwischen elf Bände unter anderem mit Kriminalge­schichten, Liebes-, Arzt- und Frauengeschichten. Weiterlesen

Bischof Fischer: „Arbeite sehr gerne mit der BasisBibel“

„Ich arbeite sehr gerne mit der BasisBibel“, betonte Ulrich Fischer, Medienbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei einem Besuch der Frankfurter Buchmesse. Es handele sich um eine wissenschaft­lich fundierte Übersetzung mit großer Allgemeinverständlichkeit. Bischof Fischer be­suchte unter anderem den Stand der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) bei einem Rundgang durch die Buchmesse. Weiterlesen

Die Bibel in allen Medien

Die Kinder-Mitmach-BibelDeutsche Bibelgesellschaft bei der Frankfurter Buchmesse 2013

Die Bibel in den klassischen und in allen neuen Medien zeigt die Deutsche Bibelgesellschaft vom 9. bis 13. Oktober bei der Frankfurter Buchmesse 2013. Im Zentrum der diesjährigen Präsentation im Messe-Bereich Religion (Halle 3.1, J9) stehen neue Bibelausgaben für Kinder und Jugendliche: „Die Kinder-Mitmach-Bibel“, die neuen Bibelausgaben „für dich“ sowie die Ausgaben der BasisBibel und der Neuen Genfer Übersetzung (NGÜ). Weiterlesen

Viele warten noch auf die Bibel in der Muttersprache

Bibelgesellschaften zum Internationalen Übersetzertag am 30. September

Hunderte Millionen Menschen weltweit haben bisher keine vollständige Übersetzung der Bibel in ihrer Muttersprache. Darauf weist der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) aus Anlass des Internationalen Übersetzertages am 30. September hin. Die Bibel liege jetzt komplett mit Altem und Neuem Testament in rund 500 Sprachen vor. Experten schätzten aber, dass es insgesamt etwa 7000 Sprachen in allen Ländern der Erde gebe. Jeder 20. Erdenbürger habe nicht einmal Zugang zu einem übersetzten Evangelium oder einer anderen biblischen Schrift in der eigenen Sprache. Weiterlesen