Archiv der Kategorie: Deutsche Bibelgesellschaft

Vollständige Bibel ist jetzt in 484 Sprachen übersetzt

Weltverband der Bibelgesellschaften veröffentlicht „Scripture Language Report“

Die komplette Bibel mit Altem und Neuem Testament liegt jetzt in 484 Sprachen vor. Dies teilt der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) im aktuellen „Scripture Language Report“ mit. Zusätzlich ist das Neue Testament in 1257 Sprachen übersetzt und sind einzelne Schriften der Bibel in 810 Sprachen verfügbar. Damit liegt nun in 2551 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel vor. Sprachforscher gehen von weltweit mehr als 6500 Sprachen aus. Weiterlesen

Wachsende Gemeinden und steigender Bibelbedarf

China-Sonderheft des "Bibelreports"Sonderausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ zu China

Vom christlichen Aufbruch in der Volksrepublik China und dem wachsenden Bedarf nach Bibeln berichtet eine Sonderausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“. „Die China-Partnerschaft der Bibelgesellschaften bleibt auch rund dreißig Jahre nach ihren Anfängen unerlässlich“, betont der Geschäftsführer der Deutschen Bibelgesellschaft, Reinhard Adler. Zu den gemeinsam entwickelten Programmen zählen Bibelübersetzungen für Minderheiten im Reich der Mitte und die Bibeldruckerei in Nanjing. Weiterlesen

Lebensthemen – Grundkurs Biblische Theologie

Coverfoto: DBGDekan Oliver Albrecht führt durch das Buch der Bücher

Von den Anfängen der Welt und des Volkes Israel bis zu Jesus und der Entstehung der Kirche führt das Buch „Lebensthemen – Grundkurs Biblischer Theologie“. Autor Oliver Albrecht plädiert in „Lebensthemen“ für Begeisterung und Wahrhaftigkeit im Umgang mit dem Buch der Bücher. Die Publikation ist in Kooperation von Deutscher Bibelgesellschaft und C & P Verlag erschienen. Die abgedruckten Kern­texte aus dem Alten und Neuen Testament sind der Gute Nachricht Bibel entnommen. Weiterlesen

Leuchtfeuerprojekte für die Bibel

Kooperation von Deutscher Bibelgesellschaft und Bibellesebund

Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) und der Bibellesebund Deutschland (BLB) haben eine engere Kooperation vereinbart. In beispielhaften Leuchtfeuerprojekten soll die Kooperation Gestalt bekommen. In der Vereinbarung wird betont, wie wichtig das Bündeln von Kräften zur Erreichung von gemeinsamen Zielen ist. Dabei sehen sich beide Werke in ihrer Arbeit als Dienstleister der christlichen Kirchen und Gemeinden. Weiterlesen

Die Bibel in der neuen medialen Welt

Vollversammlung der Bibelgesellschaft in Kassel (Foto: DBG)Deutsche Bibelgesellschaft beriet über digitale Herausforderungen

Eine langfristig positive Wirkung für den Bibelabsatz und die Bibelmission durch steigende Besucherzahlen bei den eigenen Online-Angeboten erwartet der Geschäftsführer der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), Reinhard Adler. Die DBG-Vollversammlung tagte vom 3. bis 5. Juni in Kassel zum Thema: „Die digitale Zukunft – Herausforderungen für die Arbeit von Bibelgesellschaften“. Weiterlesen

Bibelgesellschaften und die digitale Zukunft

Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft tagt in Kassel

Die 33. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) tagt von Montag bis Mittwoch, 3. bis 5. Juni, im Haus der Kirche in Kassel. Das Schwerpunktthema der Versammlung lautet: „Die digitale Zukunft – Herausforderungen für die Arbeit von Bibelgesellschaften“. Erwartet werden rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus regionalen Bibelgesellschaften, Kirchen und christ­lichen Werken. Weiterlesen