Archiv der Kategorie: Deutsche Bibelgesellschaft

Welt-Braille-Tag am 4. Januar

Schülerin der Blindenschule in Akropong in Ghana (Foto: Weltbibelhilfe)Biblische Texte in Blindenschrift in 200 Sprachen verfügbar

In mehr als 50 Ländern verbreitet der Weltverband der Bibelgesellschaften mit Partnern biblische Texte in Blindenschrift. Daran erinnern die Bibelgesellschaften aus Anlass des Welt-Braille-Tages am 4. Januar. Für viele blinde Menschen in den Entwicklungsländern bedeutet die Kenntnis der Blindenschrift mehr Unabhängigkeit, den Zugang zu praktischen Hilfen im Alltag und größere Anerkennung in der Gesellschaft. Oft wurde das Braille-Alphabet in der jeweiligen Sprache erstmals für die Bibel entwickelt und der Weg in ein selbstbestimmtes Leben mit diesem Lesestoff ermöglicht. Weiterlesen

„Jesu Weg – kein Ver-Sehen“

Gottesdienst am Bibelsonntag in Heilbronn mit Prälat Harald Stumpf

Mit dem Thema „Jesu Weg – kein Ver-Sehen“ wird am Ökumenischen Bibelsonntag 2013, 27. Januar, 11 Uhr ein zentraler Gottesdienst für Württemberg in der evangelischen Kilianskirche in Heilbronn gefeiert. Die Predigt hält der Heilbronner Prälat Harald Stumpf. Weitere Beteiligte sind der katholische Diakon Carsten Wriedt von der St. Peter und Paul-Gemeinde in Heil­bronn und Hans-Jörg Eiding, geschäftsführender Pfarrer an der Kilianskirche. Wolfgang Baur für das Katholische Bibelwerk sowie Pfarrer Klaus Sturm für die Deutsche und die Württembergische Bibelgesellschaft gestalten den Gottes­dienst mit. Weiterlesen

Bibelgesellschaft ordnet Aufgaben neu

Bisheriger Generalsekretär Pfarrer Klaus Sturm ab Januar Bereichsleiter

Der bisherige Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), Pfarrer Klaus Sturm, wird mit Beginn 2013 Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft (WBG). Als Bereichsleiter wird er auch für den Aufbau des Bibelmuseums Stuttgart verantwortlich sein. Pfarrer Dr. Alexan­der Fischer, bisher für die WBG verantwortlich, wird künftig für die Abteilung „Bibel im Leben“ zuständig sein und als Lektor weiter das Alte Testament der BasisBibel übersetzen. Weiterlesen

Wissenswertes von „A und O“ bis „Zyrene“

„Mein Bibellexikon“ erklärt Kindern Begriffe aus dem Buch der Bücher

„Mein Bibellexikon“, ein Nachschlagewerk zum Buch der Bücher für Kinder, ist jetzt neu erschienen. Das Lexikon bietet Wis­senswertes von A bis Z zum Alten und Neuen Testament für Jungen und Mäd­chen ab acht Jahren. Es ist in einer Kooperation des Bibellesebundes, der Deutschen Bibelgesellschaft und des SCM R. Brockhaus Verlages erschienen. Weiterlesen

Für viele Christen ist eine Bibel unerschwinglich

Weltbibelhilfe sammelt im Advent für Projekte in China

Der Bedarf an Bibeln und Neuen Testamenten in China ist weiter sehr groß. Das betont die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesell­schaft. Im Lande gebe es wahrscheinlich weit mehr als die offiziell registrierten 28,6 Millionen Christinnen und Christen. Besonders Christen aus Minderheitsgrup­pen seien äußerst dankbar dafür, dass die Bibel in ihre Muttersprache übersetzt werde. Die Weltbibelhilfe bittet daher in ihrer Adventsaussendung um Spenden für die Bibelverbreitung und Übersetzungsprojekte in China. Weiterlesen

Die BasisBibel jetzt auch für Android-System

ScreenshotNeue App mit Text des Neuen Testaments und umfangreichen Funktionen

Das Neue Testament der BasisBibel gibt es jetzt auch als App für das Betriebssystem Android. Die BasisBibel erscheint bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG). Als erste Bibelübersetzung berücksichtigt sie das durch Internet und andere digitale Medien veränderte Leseverhalten. Zum crossmedialen Konzept der Übersetzung gehören Ausgaben als gedrucktes Buch, der vollständige Text im Internet unter www.basisbibel.de und Anwendungsprogramme für Smartphones und Tablet-Computer. Zu Beginn dieses Jahres ist auch eine App für iPhone und iPad erschienen. Weiterlesen