Die Bibel zu den Menschen bringen

Sonderausgabe des „Bibelreports“ zur bibelgesellschaftlichen Arbeit

Die bibelgesellschaftliche Arbeit in Deutschland stellt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ vor. Berichtet wird unter anderem über die Aufgaben der Deutschen Bibelgesellschaft, die Arbeit in den Regionen, deutschsprachige Bibelübersetzungen und das Projekt „Lichtmomente“. Weiterlesen

Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens

Weltbibelhilfe ruft zu Spenden für Bibelübersetzungsprojekte auf

Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für drei Bibelüberset­zungsprojekte in Äthiopien auf. Teams der Äthiopischen Bibelgesellschaft übersetzen bis 2021 die komplette Bibel in den drei Sprachen Hadiyya, Kambaata und Konso. Die Sprachen nutzen etwa 2,4 Millionen Menschen in dem Land am Horn von Afrika. Weiterlesen

„Psalter und Harfe, wacht auf“

"Chanter"Lesung und Musik mit „Chanter“ am 6. Juli in der Schlosskirche Meersburg

Lesung und Musik mit dem Instrumental- und Vokalensemble „Chanter“ aus Tübingen erleben Besucherinnen und Besucher am Samstag, 6. Juli, 20 Uhr in der Schlosskirche Meersburg. Unter dem Titel „Psalter und Harfe, wacht auf“ verbinden sich biblische Psalmen und gesungene Lieder. Veranstalter ist die Bibelgalerie Meersburg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Meersburg. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Die David-Story – wie sie die Bibel erzählt. Vom Hirtenjungen zum Herrscher mit der Harfe“. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Arnold Stadler liest im Dommuseum Mainz

Ein literarisch-kultureller Sommerabend am 4. Juli

Zu einem literarisch-kulturellen Sommerabend mit dem Schriftsteller Dr. Arnold Stadler lädt die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur mit dem Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz für Donnerstag, 4. Juli, 17 Uhr ein. Die Veranstaltung im Dommuseum wird mit einer Führung durch die Ausstellung „Vertraut und Fremd. Vulgata 77 – zeitgenössische Zugriffe auf die Bibel“ von Kurator Dr. Johannes Rauchenberger (Graz) eröffnet. Ab 18.30 Uhr liest Stadler aus seinen Werken. Ein Gespräch des Autors mit Professor Dr. Hans-Rüdiger Schwab (Münster) schließt sich dann an. Weiterlesen

Mit der Bibel „#heilig“ auf der Spur

Silberschmiedearbeit Taufkannen, Silberschmiede 6. Semester, Staatliche Zeichenakademie Hanau BFS (Foto: Bibelhaus)Die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur hat am heutigen Freitag in der Frankfurter Paulskirche die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Bibel heute“ ausgezeichnet. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen feierten den Abschluss mit prominenten Gästen aus Kirche und Politik. Der Landeswettbewerb stand unter dem Motto „#heilig“. Veranstalter war die Stiftung in Kooperation mit den hessischen Landeskirchen und Diözesen, dem Kultusministerium, dem Katholischen Bibelwerk und den evangelischen Bibelgesellschaften. Weiterlesen

Bibelprojekte für blinde und sehbehinderte Menschen

Sheila, Meena und Manju besuchen die Aluva Blindenschule in Kerala. (Foto: WBH)Weltbibelhilfe ruft zum Pfingstfest zu Spenden für Projekte in Indien auf

Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zum Pfingstfest zu Spenden für blinde und sehbehinderte Menschen in Indien auf. Mit den Spenden werden Kalender und biblische Bücher in der Punktschrift Braille verbreitet. Die Indische Bibelgesellschaft unterstützt mit Braille-Schriften Schu­len, christliche Einrichtungen und Hauskirchen in allen Teilen des Landes. Weiterlesen