Deutsche Bibelgesellschaft gratuliert Johannes Friedrich

Ehemaliger Vorsitzender wird am 20. Juni 70 Jahre alt

Dr. Johannes Friedrich (Foto: B. Eidenmüller / DBG)Dr. Johannes Friedrich, ehemaliger Vorsitzender der Vollversammlung und des Aufsichtsrates der Deutschen Bibelgesellschaft, wird am Mittwoch, 20. Juni, 70 Jahre alt. „Wir danken Dr. Johannes Friedrich besonders für das große Engagement, mit dem er die Revision von Luthers Bibelübersetzung begleitet hat“, sagte seine Nachfolgerin und westfälische Präses, Annette Kurschus. Der ehemalige bayrische Landesbischof leitete von 2009 bis 2017 die bibelgesellschaftlichen Gremien. Weiterlesen

Mit der Bibel Menschen in ihrem Alltag erreichen

Im Bild (v.l.) Christoph Rösel, Annette Kurschus, Roland Werner und Christian BrennerVollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft in Schwerte

„Es ist wichtig, dass wir die Bibel nicht nur als Buch verbreiten, sondern auch dazu beitragen, dass die Botschaft der Bibel die Menschen in ihrem Alltag erreicht.“ Das betonte vor der Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) in Schwerte deren Aufsichtsratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus. Die Vollversammlung tagte gestern und heute, 11. und 12. Juni, zum Thema Perspektiven bibelgesellschaftlicher Arbeit. In der Tagung wurde außerdem der Sprachwissenschaftler und Theologe Dr. Dr. Roland Werner (Marburg) mit der Canstein-Medaille ausgezeichnet. Weiterlesen

Perspektiven bibelgesellschaftlicher Arbeit

Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft tagt in Schwerte

Die Perspektiven bibelgesellschaftlicher Arbeit stehen im Mittelpunkt der 38. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft am Montag und Dienstag, 11. und 12. Juni, im Haus Villigst im westfälischen Schwerte. Die Canstein-Medaille wird in diesem Jahr an den Sprachwissenschaftler und Theologen Dr. Dr. Roland Werner (Marburg) vergeben. Weiterlesen

„Bibelgeschichten für Erstleser“ erschienen

„David und Goliat“ sowie „Jona und der große Fisch“ für Kinder ab sechs Jahren

Die ersten beiden Bände der „Bibelgeschichten für Erstleser“ sind jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Erzählt werden die Geschichten von „David und Goliat“ sowie „Jona und der große Fisch“. Die Bilder hat Mathias Weber gemalt. Die Texte in einer einfachen Sprache für Kinder im Grundschulalter hat Christiane Herrlinger verfasst. Weiterlesen

Geburtstagsgrüße für einen Fremden

Neue Folge der Video-Reihe „Lichtmomente“ zeigt einen Selbstversuch

Wie offen reagieren Menschen auf der Straße, wenn sie um Geburtstagsgrüße für einen fremden Mann gebeten werden? Die Deutsche Bibelgesellschaft hat die Videoreihe „Lichtmomente“ mit einem Selbstversuch fortgesetzt. In Frankfurt am Main baten die Mitwirkenden um Geburtstagsgrüße für Thomas, einen ehemals obdachlosen Mann. Sie fanden viele Leute, die gerne dazu bereit waren. Das Video ist jetzt im YouTube Kanal „Lichtmomente“ zu sehen. Weiterlesen

Erstmals mehr als 38 Millionen Bibeln verbreitet

Weltverband der Bibelgesellschaften veröffentlicht Statistik für 2017

Der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) hat im vergangenen Jahr 38,6 Millionen gedruckte und digitale Bibeln verbreitet. Das geht aus dem „Global Scripture Distribution Report 2017“ hervor. Gegenüber dem Vorjahr ist dieses Rekordergebnis eine Steigerung um 4,3 Millionen Bibeln. Insgesamt verbreiteten die Bibelgesellschaften 354,9 Millionen biblische Schriften (2016: 401,4 Millionen), einschließlich Bibeln, Neuen Testamenten, Evangelien und Auswahlschriften. Weiterlesen