Jul 31
Vortrag mit Dr. Martin Peilstöcker im Bibelhaus am 6. August
Der Archäologe Dr. Martin Peilstöcker berichtet am Mittwoch, 6. August, 19 Uhr im Bibelhaus Erlebnis Museum über „Ausgrabungen unter dem Iron Dome“. Es geht um seine Erfahrungen und die der freiwilligen Helfer bei archäologischen Ausgrabungen in Israel, seit am 8. Juli die Luftschutzkeller geöffnet wurden. „Iron Dome“ ist ein mobiles israelisches Raketenabwehrsystem. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Frankfurt statt. Eine Anmeldung ist erwünscht unter der Telefonnummer 069-66 42 65 25. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Weiterlesen »
Jul 30
24 Festtage nacherzählt und erklärt für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren
„Die Kinder-Festtags-Bibel“ ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Auf jeweils zwei Doppelseiten werden 24 Festtage mit ihren biblischen und kirchlichen Ursprüngen für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren nacherzählt. Auf einer weiteren Doppelseite erklären die Autorinnen Susanne Jasch und Kristina Schnürle Festtagsbräuche und weiteres Wissenswertes. Jedem Festtag sind zudem Psalmverse zugeordnet. Darüber hinaus gibt es ein großflächiges Plakat mit den Festtagen im Jahreslauf. Dr. Sabine Waldmann-Brun illustrierte die Kinderbibel. Weiterlesen »
Jul 29
Sommerausstellung der Bibelgalerie ab dem 2. August
In der Sommerausstellung 2014 der Bibelgalerie Meersburg vom 2. August bis 30. September erzählt Renate Milerski mit mehr als 400 Biblischen Figuren szenisch die Geschichten vom Exodus. In 24 farbigen Einzelszenen werden im Klosterkeller des Dominikanerinnenklosters bei der Bibelgalerie die Erzählungen vom wandernden Gottesvolk lebendig. Weiterlesen »
Jul 22
Werbung um Privatpersonen und Kirchengemeinden als Fördermitglieder
Durch regelmäßige und zuverlässige finanzielle Zuwendungen will ein neu gegründeter Förderverein künftig die Bibelgalerie Meersburg unterstützen. Der „Förderverein Bibelgalerie Meersburg“ ist seit Kurzem im Vereinsregister des Amtsgerichts Überlingen eingetragen und als gemeinnützig von Finanzamt anerkannt. Mitglieder können sowohl Einzelpersonen und Familien als auch Kirchengemeinden und andere Institutionen werden. Weiterlesen »
Jul 16
Aktion der Weltbibelhilfe für blinde und sehbehinderte Menschen in Indien
Biblische Schriften für blinde und sehbehinderte Menschen in Indien stehen im Mittelpunkt der aktuellen Spendenaktion der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft. „Die Indische Bibelgesellschaft ist eine der wenigen Organisationen, die blinden Menschen im Land hilft, neue Hoffnung zu finden“, sagt der ehemalige badische Landesbischof und Schirmherr der Weltbibelhilfe, Dr. Ulrich Fischer. In Indien sind mehr als 62 Millionen Menschen blind oder sehbehindert. Weiterlesen »
Jul 15
Bibelgesellschaften veröffentlichen „Global Scripture Access Report“
Die vollständige Bibel mit Altem und Neuem Testament liegt jetzt in 511 Sprachen vor. Dies teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) im „Global Scripture Access Report“ mit. Das Neue Testament ist zusätzlich in 1295 Sprachen übersetzt, einzelne Schriften der Bibel sind in 844 Sprachen verfügbar. Damit liegt in 2650 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel vor. Sprachforscher gehen von weltweit rund 6900 lebenden Sprachen aus. Weiterlesen »