Mai 29
Weltbibelhilfe ruft zum Pfingstfest zu Spenden für Projekte in Indien auf
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zum Pfingstfest zu Spenden für blinde und sehbehinderte Menschen in Indien auf. Mit den Spenden werden Kalender und biblische Bücher in der Punktschrift Braille verbreitet. Die Indische Bibelgesellschaft unterstützt mit Braille-Schriften Schulen, christliche Einrichtungen und Hauskirchen in allen Teilen des Landes. Weiterlesen »
Mai 28
Abschluss des Schüler- und Jugendwettbewerbs in Hessen
Rund 600 Schülerinnen und Schüler erwartet die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur für Freitag, 14. Juni, (11 Uhr bis 12.30 Uhr) in der Frankfurter Paulskirche zum Abschlussfest des Wettbewerbs „Bibel heute“. Der Wettbewerb in Hessen stand unter dem Motto „#heilig“ und wurde in Kooperation mit den Landeskirchen, Diözesen, dem Kultusministerium, dem Katholischen Bibelwerk und den evangelischen Bibelgesellschaften in Hessen veranstaltet. In vier Altersgruppen werden jeweils drei Preise vergeben. Weiterlesen »
Mai 23
Sonderausstellung der Bibelgalerie Meersburg ab dem 8. Juni
In 23 szenischen Darstellungen präsentiert die Bibelgalerie Meersburg vom 8. Juni bis 8. September die biblische Geschichte von König David. Unter dem Titel „Die David-Story – wie sie die Bibel erzählt. Vom Hirtenjungen zum Herrscher mit der Harfe“ zeigt die Sonderausstellung im Keller des Dominikanerinnenklosters rund 300 Biblische Erzählfiguren. Zur Eröffnung mit der Künstlerin Renate Milerski, einer Einführung und Musik lädt die Bibelgalerie für Samstag, 8. Juni, 11 Uhr ein. Weiterlesen »
Mai 09
Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft tagt in Hofgeismar
Die bibelgesellschaftliche Arbeit im Inland und international steht im Zentrum der 39. Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft am Montag und Dienstag, 13. und 14. Mai, in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar in Nordhessen. Die Tagung beschäftigt unter anderem die Einführung der BasisBibel als Ausgabe mit dem Alten und dem Neuen Testament ab 2021. Außerdem hat der Trägerverein des „Bibelmobils“ die Aufnahme in die Vollversammlung beantragt. Weiterlesen »
Mai 08
Weltverband der Bibelgesellschaften veröffentlicht Statistik für 2018
Zum zweiten Mal in Folge hat der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in einem Jahr mehr als 38 Millionen gedruckte und digitale Bibeln verbreitet. Seit 2010 sind es zusammen 305 Millionen Bibeln. Das geht aus dem „Global Scripture Distribution Report 2018“ hervor. Insgesamt haben die Bibelgesellschaften im vergangenen Jahr 354 Millionen Bibeln, Neue Testamente, Evangelien und biblische Schriften wie zum Beispiel Leselernhefte verbreitet.
Weiterlesen »
Mai 06
Im Frankfurter Bibelhaus kommuniziert „BlessU-2“ mit den Gästen in sieben Sprachen
„Can I bless you?“, fragt Segensroboter „BlessU-2“ in der Nacht der Museen am Samstag, 11. Mai, von 19 bis 2 Uhr im Frankfurter Bibelhaus. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat den Segensroboter erstmals bei der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg präsentiert. Im Bibelhaus Erlebnis Museum können sich Gäste der Museumsnacht in sieben Sprachen mit „BlessU-2“ verständigen und in Führungen und einem Workshop erfahren, was es mit Segen und Fluch in der Bibel auf sich hat. Weiterlesen »