Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum

Wechsel im Vorstand der Frankfurter Bibelgesellschaft

BIMUDas Frankfurter Bibelhaus ErlebnisMuseum (BIMU) hat sein Vorstandsmitglied Silvia Meier verabschiedet. Sie tritt am 1. Oktober eine neue Position als Geschäftsführerin der Stiftung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau an. Seit 2001 war sie für das BIMU tätig. Zuletzt leitete sie als kaufmännische Vorständin der Frankfurter Bibelgesellschaft das Bibelhaus gemeinsam mit Museumsdirektor Veit Dinkelaker. Als Interimsvorstand übernimmt Ulrich Schröder bis auf Weiteres die kaufmännische Leitung im Bibelhaus. Der Wirtschaftswissenschaftler war unter anderem 25 Jahre als Personal- und Unternehmensberater tätig. Weiterlesen

Die Bibel hat viele Seiten: BIMU feiert das 20. Jubiläum

JubiläumskampagneKampagne zu gesellschaftlichen Fragen wie Antirassismus, Ökologie und Diversität

Das Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum (BIMU) feiert das 20. Jubiläum. In einer Kampagne unter dem Slogan „Die Bibel ist …“ verbindet das BIMU dazu die vielfältigen Zugänge zum Buch der Bücher mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Antirassismus, Ökologie und Diversität. Prominente Unterstützerinnen, Unterstützer, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter geben in einem Jubiläumsmagazin Einblick in ihre Sicht auf die Bibel. Plakate, Postkarten und Themenführungen laden zu neuen Begegnungen mit der Bibel ein. Weiterlesen

Vortrag zu „Toleranz und Vielfalt. Religionsgeschichte(n) als Modell“

Kooperationsveranstaltung des BIMU mit der Evangelischen Akademie Frankfurt am 27. April

Lässt sich eine Brücke schlagen von der Antike in die zeitgenössische Welt? Prof. Dr. Benedikt Hensel spricht am Donnerstag, 27. April, 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt über „Toleranz und Vielfalt. Religionsgeschichte(n) als Modell“. Die Kooperationsveranstaltung von Bibelhaus ErlebnisMuseum (BIMU) und Akademie gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Respekt! Samaritaner*innen in der Bibel und heute“. Direkt vor der Veranstaltung (17.30 Uhr) können Interessierte an einer Führung mit Kurator Hensel durch die Ausstellung teilnehmen.   Weiterlesen

Respekt! – Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute

Sonderausstellung „Respekt! – Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute“

Sonderausstellung im Frankfurter Bibelhaus Erlebnismuseum vom 1. März bis 28. Mai

Bekannt aus der Bibel, Namensgebende für humanitäre Hilfen und eine der ältesten und kleinsten Religionsgemeinschaften weltweit: Samaritanerinnen und Samaritaner stehen für vieles. Das Bibelhaus ErlebnisMuseum präsentiert vom 1. März bis 28. Mai in einer internationalen Kooperation die Sonderausstellung „Respekt! – Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute“. In der Ausstellung und im umfangreichen Begleitprogramm erwarten Museumsgäste faszinierende Entdeckungen. Weiterlesen

Frankfurter Bibelgesellschaft mit neu gewähltem Präsidium

Thomas KreuzerDie Frankfurter Bibelgesellschaft geht mit dem Präsidenten Prof. Dr. Thomas Kreuzer und einem neu gewählten Präsidium ins 20. Jubiläumsjahr des Bibelhaus Erlebnismuseums (BIMU). „In diesem besonderen Jahr steht die Bibelgesellschaft vor vielen Herausforderungen, denen sich das Präsidium mit Kompetenz und Engagement annehmen wird“, sagt Kreuzer. Weiterlesen

Zwei Agnostiker und die Bibel

Foto: Ruben HollingerVeranstaltung am 21. Oktober mit den Erfolgsautoren Kai Michel und Carel van Schaik zur Buchmesse im Bibelhaus Erlebnismuseum

Was macht die Faszination der Bibel aus? Ist es nützlich, die Bibel nicht-religiös zu lesen? Das Bibelhaus lädt während der Buchmesse ein zu einem Abend mit den Erfolgsautoren Kai Michel und Carel van Schaik. Am Freitag, 21. Oktober, 19 Uhr bis 20.30 Uhr verraten sie im Erlebnismuseum, warum auch für sie die Bibel „das spannendste Buch der Welt“ bleibt.  Weiterlesen

Luthers Sündenfall gegenüber den Juden

Ausstellung „Drum weg mit ihnen“ ab 5. September im BIMU

Im Bibelhaus Erlebnismuseum ist vom 5. September bis 30. November die Wechselausstellung „Drum weg mit ihnen! Luthers Sündenfall gegen die Juden“ zu sehen. Die Ausstellung im Change-Room des Museums zeigt Luthers ambivalente, intolerante, ja aggressive Haltung gegenüber dem Judentum seiner Zeit. Sie wurde im „Evangelischen Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau ImDialog“ erarbeitet. Weiterlesen

Das Bibelhaus heißt jetzt BIMU

LogoNeue Online-Präsenz des Bibelhaus Erlebnismuseums mit vielen Angeboten

Ein neues Logo und das neue Kürzel BIMU sind nicht die einzige markante Änderung beim neuen Online-Auftritt des Bibelhaus Erlebnismuseums. Ganz rasch lässt sich nun auf www.bibelhaus-frankfurt.de ein Eindruck über die vielen Möglichkeiten eines Besuches am Museumsufer gewinnen, auch auf Englisch und in leichter Sprache. Weiterlesen