Archiv der Kategorie: Bibel und Kultur

„Selfie von Gott“ – auf der Suche nach Bildern

Selfie von GottBibelwettbewerb für Kinder und Jugendliche in NRW

Die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur veranstaltet in Nordrhein-Westfalen im Schuljahr 2015/16 einen Bibelwettbewerb unter dem Motto „Selfie von Gott“. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, nach Bildern von Gott in der Bibel zu suchen und kreative Beiträge dazu zu gestalten. Die besten Beiträge werden bei einem Abschlussfest am Freitag, 8. April 2016, in Essen prämiert. Beteiligte am Wettbewerb sind neben der Stiftung das Ministerium für Schule und Weiterbildung, die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer, der Bund der Katholischen Jugend sowie die Bibelgesellschaften in NRW. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Weiterlesen

Bibel und Kultur: Stiftungspreis 2015 wird Rafik Schami verliehen

Rafik Samie / Foto: root leeb 2009Der Schriftsteller Rafik Schami erhält den Stiftungspreis 2015 der ökumenischen Stiftung Bibel und Kultur. Der Preis wird am Donnerstag, 4. Juni, 19 bis 21 Uhr in einer Veranstaltung während des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Stuttgart im Zentrum Bibel, Hospitalhof, Büchsenstraße 33, verliehen. Die Veranstaltung trägt den Titel „Die Liebe aber ist kein ängstlicher Vogel“. Die Vorsitzende der Stiftung und deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan, wird den Preis überreichen. Weiterlesen

Das Gegenteil von Sprachverfall

Friederike Mayröcker Ehrenpreis für Friederike Mayröcker in Graz überreicht

Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker wurde am vergangenen Freitag in Graz für ihr Lebenswerk mit dem Ehrenpreis der Stiftung Bibel und Kultur ausgezeichnet. Der Erzbischof der Diözese Graz-Seckau, Egon Kapellari, und der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung Reinold Hartmann (Mainz) überreichten eine Glas-Stele und die Urkunde zur Ehrung im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz der 89-jährigen österreichischen Autorin. Die Laudatio hielt der Wiener Schriftsteller und Übersetzer Peter Waterhouse. Weiterlesen

Ehrenpreis für Friederike Mayröcker

Friederike Mayröcker / Foto: Gerd NeuholdStiftung Bibel und Kultur zeichnet die österreichische Schriftstellerin in Graz aus

Die österreichische Autorin Friederike Mayröcker wird am Freitag, 14. März, (18.30 Uhr) im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz mit dem Ehrenpreis der ökumenischen Stiftung Bibel und Kultur für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgt durch den Bischof der Diözese Graz-Seckau, Egon Kapellari, und die Vorsitzende der Stiftung, Bundesministerin a.D. Dr. Annette Schavan. Der Wiener Schriftsteller und Übersetzer Peter Waterhouse hält die Laudatio. Anschließend liest die geehrte Künst­lerin aus ihren Werken. Die 89-jährige Mayröcker gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Au­torinnen. Sie verfasste neben Lyrik und Prosa auch erfolgreiche Hörspiele. Weiterlesen

„Akademischer Ordnungszwang bekommt ihn nicht in den Griff“

Schavan, Benyoëtz und Yakov Hadas-Handelsman in der Botschaft Israels. Foto: Müller / Stiftung Bibel und KulturEhrung von Elazar Benyoëtz in der Israelischen Botschaft

Elazar Benyoëtz, Aphoristiker und Dichter, wurde am gestrigen Dienstag anlässlich eines Empfangs in der Israelischen Botschaft in Berlin von der Stiftung Bibel und Kultur für sein Lebenswerk geehrt. Die Vorsitzende der ökumenischen Stiftung, Bundesministerin Professorin Dr. Annette Schavan, überreichte dem israelischen Schriftsteller eine Stele und eine Urkunde. Sie betonte, dass Benyoëtz dem biblischen Wort, der deutschen Sprache und der jüdischen Kultur in einzigartiger Weise Ausdruck verleihe. Die Laudatio hielt Professorin Dr. Verena Lenzen, Mitglied des Stiftungskuratoriums und Leiterin des Instituts für Jüdisch-Christliche Forschung der Universität Luzern, Schweiz. Weiterlesen

Schülerwettbewerb: Abschlussfest mit vier Bischöfen

Annette Schavan mit Preisträgern / Foto: Stiftung Bibel und Kultur„Vier Bischöfe auf einen Schlag“ versprach die Vorsitzende der Stiftung Bibel und Kultur, Professorin Dr. Annette Schavan, den rund 800 Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Abschlussfestes von „Bibel heute“ am gestrigen Mittwoch im „Europa-Park Dome“ in Rust. Die evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg, Dr. Ulrich Fischer und Dr. h.c. Frank Otfried July, sowie die katholischen Weihbischöfe aus den Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart, Dr. Bernd Uhl und Thomas Maria Renz, übereichten Preise an die Schü­lerinnen und Schüler in verschiedenen Altersgruppen. Weiterlesen