Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum

„Bau und Gegenbau“ in Jerusalem

Expertenführung am 25. Juni mit Architekturhistoriker Wolfgang Voigt

Geschichten und Architekturgeschichte verbinden sich mit dem Tempelberg in Jerusalem. „Bau und Gegenbau“ lautet daher der Titel der Expertenführung am Mittwoch, 25. Juni, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum. Es geht um den Tempel in Jerusalem und die ihm nachfolgenden Symbolbauten für Religionsstifter und Staatsgründer. Experte ist Dr. Wolfgang Voigt, Architekturhistoriker und stellvertretender Direktor des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Frankfurt. Weiterlesen

Die Geschichte der biblischen Stadt Jaffa

Expertenführung mit Professor Dr. Wolfgang Zwickel am 21. Mai im Bibelhaus

Die Geschichte der biblischen Stadt Jaffa ist das Thema einer Experten­führung mit Professor Dr. Wolfgang Zwickel am Mittwoch, 21. Mai, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum. In der Führung stellt der Mainzer Dozent für Altes Testament und Biblische Archäologie die historische Überlieferung des 2. und 1. vorchristlichen Jahrtausends mit originalen Funden vor. Die Führung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“. Einlass ist ab 18 Uhr. Weiterlesen

Der Kosmopolit Shmuel Kedi im Frankfurter Bibelhaus über das Leben in Jaffa

Vortrag im Begleitprogramm zur Jaffa-Ausstellung am 9. April

Über „Jaffa: gestern – heute – morgen“ spricht Shmuel Kedi am Mitt­woch, 9. April, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus in der Reihe der Expertenführungen. Der Künstler und Kosmopolit ist als Sohn eines arabischen Vaters und einer jüdischen Mutter in Jaffa aufgewachsen. Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“. Einlass ist ab 18 Uhr. Die Vorträge im Begleitprogramm sind mit einem Besuch der Ausstellung verbunden. Weiterlesen

Jaffa-Ausstellung im Frankfurter Bibelhaus verlängert bis 29. Juni

Bild aus der Ausstellung / Foto: Bibelhaus Erlebnis MuseumWeiter öffentliche Führungen und Sonderveranstaltungen im Begleitprogramm

Noch bis zum 29. Juni erleben Gäste des Bibelhaus Erlebnis Museums die Sonderausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“. Die Ausstellung thematisiert Migration und Toleranz am Beispiel einer historischen Hafenstadt. Vermittelt werden unter anderem aktuelle Forschungsergebnisse aus dem „Jaffa Cultural Heritage Project“. Gezeigt werden viele Original­funde aus dem Heiligen Land. Ursprünglich sollte die Ausstellung vom 27. September 2013 bis 18. Mai 2014 im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum zu sehen sein. Weiterlesen

„Und es geschah, dass Petrus lange Zeit in Joppe blieb…“

Jaffa-Logo_Web-Banner200pxVortrag zu Jaffa in der Apostelgeschichte am 19. Februar im Frankfurter Bibelhaus

Die Bedeutung Jaffas in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments erläutert Dr. Susanne Luther in einem Vortrag am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus. Der Titel des Vortrags lautet „»Und es geschah, dass Petrus lange Zeit in Joppe blieb…« – die Erzählungen der Apostelgeschichte über den Missionar am Meer“. Joppe ist der neutestamentliche Name für das heutige Jaffa. Der Vortrag gehört zum umfangreichen Begleitprogramm der Ausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“ im Bibelhaus Erlebnis Museum. Gelegenheit zum Besuch der Sonderausstellung besteht vor dem Vortrag ab 18 Uhr. Weiterlesen