Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum

Ein Liebespaar mitten im Nahostkonflikt

Film „Jaffa“ im Begleitprogramm zur Sonderausstellung des Bibelhauses

Der Film „Jaffa“ setzt am Mittwoch, 12. Februar, 19 Uhr im Ökumenischen Zentrum Christuskirche, Beethovenplatz, in Frankfurt die Filmreihe zur aktuellen Sonderausstellung des Bibelhauses fort. Die Ausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“ thematisiert die Themen Migration und Toleranz am Beispiel der historischen Hafenstadt. In der Filmreihe ist die aktuelle arabisch-israelische Zerreißprobe im Nahostkonflikt in persönlichen Schicksalen zu sehen. Weiterlesen

Die Pilgerreise des Domkapitulars Bernhard von Breydenbach

Vortrag von Dr. Isolde Mozer am 22. Januar im Frankfurter Bibelhaus

Die Pilgerreise ins Heilige Land des Mainzer Domkapitulars Bernhard von Breydenbach aus dem Jahr 1486 ist das Thema eines Vortrags von Dr. Isolde Mozer am Mitt-woch, 22. Januar, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus. Breydenbach veröffentlichte im 15. Jahr-hundert den illustrierten Reisebericht. Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonder-ausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“. Einlass ist ab 18 Uhr. Die Vorträge im Begleit-programm sind mit einem Besuch der Ausstellung verbunden. Weiterlesen

„Ajami“ erzählt von Alltag, Liebe und Toleranz

Filmreihe zur Ausstellung „Jaffa –Tor zum Heiligen Land“ ab 15. Januar im Ökumenischen Zentrum Christuskirche

Frankfurt am Main. Mit „Ajami – Stadt der Götter“ startet am Mittwoch, 15. Januar, 19 Uhr im Ökumenischen Zentrum Christuskirche, Beethovenplatz, in Frankfurt eine Reihe zur Stadt Jaffa im Film. Die Filme gehören zum Begleitprogramm der Ausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“ im Bibelhaus Erlebnis Museum. Alle Filme zeigen die aktuelle arabisch-israelische Zerreißprobe im Nahostkonflikt in persönlichen Schicksalen. Weiterlesen

Bibelpräsentation aus Anlass des Todes von Nelson Mandela

Missbrauchte Bibel (Foto: FBG)Frankfurter Bibelhaus zeigt Bibel mit eingeschnittenem Umriss einer Pistole

Aus Anlass des Todes von Nelson Mandela präsentiert das Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum eine Bibel mit dem eingeschnittenen Umriss einer Pistole. Die Bibel wurde Winnie Mandela 1976, zu Zeiten der Apartheid in Südafrika, von Einbrechern als Todesdrohung auf ihr Kopfkissen gelegt. Ab morgen, Samstag, ist das inzwischen historische Objekt im Bibelhaus zu sehen. „Die präsentierte Bibel ist ein Symbol für den Hass und die Gewalt, die das System der Apartheid in Südafrika verbreitet hat“, sagt der Direktor des Bibel­hauses, Jürgen Schefzyk. Weiterlesen

Andromeda und Jaffa − der Prinz, die Prinzessin und das Ungeheuer

Andromeda-Felsen vor Jaffa (Foto: Bibelhaus Erlebnis Museum)Vortrag von Dr. Udo Reinhardt am 11. Dezember im Frankfurter Bibelhaus

„Andromeda und Jaffa − der Prinz, die Prinzessin und das Ungeheuer“ lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Udo Reinhardt am Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum. Reinhardt ist Klassischer Philologe und Experte für antike Mythen. Der Vortrag gehört zum umfangreichen Begleitprogramm der Ausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“ und ist mit einem Besuch der Sonderausstellung verbunden. Einlass ist ab 18 Uhr. Weiterlesen

Die Archäologie Jaffas und ausgewählte Originalfunde

In die Archäologie der Hafenstadt Jaffa führt Dr. Martin Peilstöcker anhand ausgewählter Beispiele bei einer Expertenführung am Mittwoch, 6. November, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum ein. Der Archäologe Peilstöcker ist seit 1995 regelmäßig an archäologischen  Grabungen in der Hafenstadt beteiligt, einer der beiden Leiter des „Jaffa Cultural Heritage Project“ und Kurator der aktuellen Sonderausstellung im Bibelhaus „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“. Weiterlesen