Unterrichtsideen zu Kreuz und Auferstehung stehen unter dem Titel „Wiedersehen?“ auf der Website des Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museums zum Download bereit. Die Materialien nehmen Ideen der Impulspost der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zu Ostern auf. Zu „Wiedersehen?!“ gehören ein Fragebogen und Arbeitsaufträge für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II. Das Material eignet sich gut für die Vorbereitung eines Besuchs im Bibelhaus. Archäologische Fundstücke im Bibelhaus beleuchten Tod und Auferstehung zur Zeit des Neuen Testaments. Mehr im aktuellen Erlebnisletter des Bibelhauses
Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum
Kreation und Evolution – Widerspruch oder Ergänzung?
Vortrag von Ruth Lapide am 16. Januar im Frankfurter Bibelhaus
„Kreation und Evolution – Widerspruch oder Ergänzung?“ – das fragt die jüdische Religionswissenschaftlerin und Historikern Professorin Dr. h.c. Ruth Lapide in einem Vortrag am Mittwoch, 16. Januar, 19 Uhr in der Reihe Expertenführungen im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum. Einem größeren Publikum ist Ruth Lapide durch Interviews über biblische Personen auf den Fernsehkanälen „br-alpha“ und „Bibel-TV“ bekannt. Ihr wurde 2012 der Wolfram-von-Eschenbach-Preis des Bezirks Mittelfranken in Bayern verliehen. Eine Anmeldung zum Vortrag ist erforderlich unter der Telefonnummer 069-66 42 65 25. Weiterlesen
Die Wurzeln des schönsten Festes…
Unterrichtsideen zur Geburt Jesu, Expertenführungen und religionshistorischer Hintergrund: Der elekronische Erlebnisletter des Frankfurter Bibelhauses bietet vielfältige Informationen rund um die Sonderausstellung „Weihnachten – Krippenkind und Kaiserkult“. Noch bis zum 13. Januar 2013 können Museumsgäste erkunden, welche Wurzeln das schönste Fest im Jahr hat. Parallelen in anderen Religionen, das politische Evangelium der römischen Kaiser und der Missbrauch in Diktaturen sind genauso Thema wie die biblischen Wurzeln und die ganz andere Botschaft Christi. Zum Newsletter…
Weihnachten – Krippenkind und Kaiserkult
Ausstellung im Frankfurter Bibelhaus vom 10. Oktober 2012 bis 13. Januar 2013
Auf eine Spurensuche durch die Geschichte begibt sich die Ausstellung „Weihnachten – Krippenkind und Kaiserkult“ vom 10. Oktober 2012 bis 13. Januar 2013 im Bibelhaus Erlebnis Museum. Zu den herausragenden Exponaten der Ausstellung zählen der mehr als 2000 Jahre alte Kalenderstein von Priene und ein römischer Colosseum-Sestertius aus dem ersten Jahrhundert. Die Sonderausstellung mit mehr als 80 Exponaten wird am Dienstag, 9. Oktober, 18 Uhr im Frankfurter Bibelhaus eröffnet. In der ersten Expertenführung zur Ausstellung am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr geht es um die „Geburt des heiligen Kindes in den Weltreligionen“. Weiterlesen
Ein Teil des biblischen Schatzes im Wartezimmer
Aktion „Kinderbibeln in Arztpraxen“ überzeugt Mediziner und Kirchengemeinden
Auf großen Zuspruch bei Medizinern und Kirchengemeinden stößt die Aktion „Kinderbibeln in Arztpraxen“ der Frankfurter Bibelgesellschaft (FBG). Die Bibelgesellschaft hat inzwischen mehr als 300 Arztpraxen angeschrieben. Ärztinnen und Ärzten, Beratungsstellen und Krankenhäusern werden kostenlos Kinderbibeln angeboten mit der Bitte, sie in den Wartezimmern auszulegen. Weiterlesen
Jetzt schon an Weihnachten denken?
Der elektronische Erlebnisletter des Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museums bietet wieder viele Infos und Termine rund um das Thema Bibel. Das Frankfurter Museumsuferfest wird schon am kommenden Wochenende gefeiert. Im Bibelhaus gibt es am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August, viel zu erleben bei einer Pilgertour im Heiligen Land. In der neuen pädagogischen Werkstatt werden biblische Amulette gefertigt und in einem Café im Museumsgarten gibt es orientalische Köstlichkeiten. „Jetzt schon an Weihnachten denken?“, werden sich einige bei der Ankündigung der nächsten Sonderausstellung denken. „Weihnachten – Krippenkind und Kaiserkult“ ist das Thema der Ausstellung im Bibelhaus Erlebnis Museum vom 10. Oktober 2012 bis 13. Januar 2013. Gruppen können jetzt schon buchen. Zum Newsletter…