Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum

Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?

Vortrag von Professor Dr. Matthias Konradt am 27. September im Bibelhaus

Mit den Folgen der historisch-kritischen Bibelwissenschaft für die Autorität der Heiligen Schrift beschäftigt sich ein Vortrag von Professor Dr. Matthias Konradt am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum. Die Veranstaltung setzt die Reihe „Sola Scriptura?“ fort, zu der das Bibelhaus aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums einlädt. Weiterlesen

Prachtbibel, Lutherschriften und ein Ablassbrief

AdelsbriefAusstellung „fremde.heimat.bibel.“ zeigt wertvolle Originale zum Reformationsjubiläum

Neue originale Objekte aus der Zeit der Reformation sind jetzt im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum in der Sonderausstellung „fremde.heimat.bibel.“ zu sehen. Die im ver­gangenen Jahr eröffnete Ausstellung wird 2017 mit dem Schwerpunkt Reformationsjubiläum fort­gesetzt. Zu den neuen Highlights der Ausstellung gehören die prachtvolle Koberger-Bibel von 1483 und ein Ablassbrief von 1517. Außerdem sind originale Drucke aus der Zeit Martin Luthers zu sehen. Seltene eigenhändige Niederschriften des Reformators zeigen „Luther privat“. Weiterlesen

Die Funde von Qumran und die Hebräische Bibel

Prof. Dr. Reinhard Gregor KratzVortrag von Professor Kratz am 20. März im Frankfurter Bibelhaus

Was hat der Fund der Schriftrollen von Qumran am Toten Meer Neues über die Bibel mitgeteilt? Und was heißt das für das reformatorische Prinzip „sola scriptura“ – allein die Schrift? Damit beschäftigt sich Professor Dr. Reinhard Gregor Kratz in einem Vortrag am Montag, 20. März, 19.30 Uhr im Frankfurter Bibelhaus. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Sola Scrip­tura?“, zu der das Bibelhaus Erlebnis Museum aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums einlädt. Weiterlesen

„Tagebuch der Menschheit“: Autor Kai Michel im Bibelhaus

Autor Kai MichelVortrag am Mittwoch, 8. Februar, 19.30 Uhr

„Was die Bibel über die Evolution verrät“ erfahren Besucherinnen und Be­sucher eines Vortrags von Kai Michel am Mittwoch, 8. Februar, 19.30 Uhr im Frankfurter Bibel­haus. Der Historiker und Journalist hat gemeinsam mit dem Anthropologen Carel van Schaik den Bestseller „Das Tagebuch der Menschheit“ geschrieben. Mit Michels Vortrag startet im Bibelhaus Erlebnis Museum die Reihe „Sola Scriptura?“ zur wissenschaftlichen Erforschung der Bibel. Weiterlesen

„Ein schöner Anlass die Bibel neu zu entdecken“

Sondermarke Lutherbibel 2017 (Foto: Bundesministerium für Finanzen, Gestaltung: Professor Peter Krüll, Kranzberg)Sonderbriefmarke zur Lutherbibel 2017 im Frankfurter Bibelhaus präsentiert

Die Sonderbriefmarke „Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers“ ist am heutigen Dienstag im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum präsentiert worden. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Michael Meister, betonte dabei die überragende kulturelle Bedeutung der Bibelübersetzung Luthers besonders für die Entwicklung der Deutschen Sprache. Weiterlesen

„Ketzer, Held, Antisemit?“

Logo "fremde.heimat.bibel."Mit „Reformation und Rosenkreuzer – die Manifeste 1614 bis 1616“ startet am Donnerstag, 6. Oktober, im Bibelhaus Erlebnis Museum eine Reihe von Führungen, die sich mit den Auswirkungen der Reformation und dem unterschiedlichen Lutherbild durch die Jahrhunderte beschäftigen. Die Führungen unter dem Reihentitel „Ketzer, Held, Antisemit? – Lutherbild im Wandel“ finden jeweils sonntags und donnerstags um 16 Uhr statt und gehören zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „fremde.heimat.bibel.“. Weiterlesen