Archiv der Kategorie: Bibelhaus Erlebnis Museum

Beim Museumsuferfest: „Ein Prinz aus dem Hause Davids“

Lesung von Prinz Asfa-Wossen Asserate im Bibelhaus Erlebnis Museum am Samstag

Eine Lesung von Prinz Asfa-Wossen Asserate beim Frankfurter Museums­uferfest gehört zu den Highlights der Veranstaltungen im Bibelhaus Erlebnis Museum. Der gebür­tige Äthiopier Asserate liest am Samstag, 27. August, 16 Uhr aus seiner Autobiographie „Ein Prinz aus dem Hause Davids“.Asfa-Wossen Asserate ist Mitglied der ehemaligen kaiserlichen Familie von Äthiopien und studierte 1974 in Frankfurt, als in Äthiopien eine Revolution den letzten Kaiser vom Thron stürzte. In „fremde.heimat.bibel.“ ist sein persönliches Exemplar eines äthiopischen Gebetsbuches zu sehen. Weiterlesen

„Wie aus Nachbarn Fremde wurden“

Logo "fremde.heimat.bibel."Stadtspaziergang mit Holger Wilhelm durch Frankfurts Altstadt am 7. Juli

„Wie aus Nachbarn Fremde wurden“ lautet der Titel eines historischen Stadtspaziergangs am Donnerstag, 7. Juli, 17 Uhr mit Pfarrer Holger Wilhelm. Die Stadtführung zu Handel und Wandel im Frankfurt des beginnenden 19. Jahrhunderts startet am Bibelhaus Erlebnis Museum, Metzlerstraße 19, und kann mit einer Führung um 16 Uhr im Bibelhaus durch die Sonderausstellung „fremde.heimat.bibel.“ kombiniert werden. Weiterlesen

Mit der Bibel im Gepäck nach Deutschland

Amharisches GebetbuchAusstellung „fremde.heimat.bibel.“ vom 21. Juni bis 30. Dezember im Bibelhaus

Die Frankfurter Bibelgesellschaft (FBG) präsentiert zu ihrem 200. Jubiläum vom 21. Juni bis 30. Dezember im Bibelhaus Erlebnis Museum die Sonderausstellung „fremde.heimat.bibel.“. Die Ausstellung zeigt in sechs Video-Interviews beispielhaft die Geschichten von Christinnen und Christen, die aus Äthiopien, Indonesien, Kenia, dem Kongo, Südkorea und Nigeria nach Frankfurt gekommen sind – mit der Bibel in ihrer Muttersprache im Gepäck. Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen, Lesungen und Stadtspaziergängen. Weiterlesen

„Verstehst du auch, was du liest?“

Festgottesdienst zum 200. Jubiläum der Frankfurter Bibelgesellschaft am 31. Januar

Mit einem Festgottesdienst in der Alten Nikolaikirche feiert die Frankfurter Bibelgesellschaft (FBG) am Sonntag, 31. Januar, 18 Uhr das 200. Jubiläum. Die Predigt zum Bibelwort „Verstehst du auch, was du liest?“ aus der Apostelgeschichte hält Stadtdekan Pfarrer Dr. Achim Knecht. Ab Juni präsentiert die Bibelgesellschaft im Bibelhaus Erlebnis Museum zum Jubiläumsjahr eine Sonderausstellung mit dem Titel „fremde.heimat.bibel“. Weiterlesen

„Luthers Meisterwerk“: Letzte Führung an Silvester

Luthers MeisterwerkDirektor Schefzyk führt zum Abschluss der Sonderausstellung im Bibelhaus

Zu einer letzten Führung mit Direktor Dr. h.c. Jürgen Schefzyk durch die Sonderausstellung „Luthers Meisterwerk“ lädt das Bibelhaus Erlebnis Museum für Silvester um 16 Uhr ein. „Geschichte als Konzentrat und lebendige Einblicke in die Zeit der Reformation“, verspricht der Bibelhaus-Direktor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Führung. Noch bis Donnerstag, 31. Dezember, präsentiert das Bibelhaus „Luthers Meisterwerk – ein Buch wie eine Naturgewalt“. Weiterlesen

Die jüdische Lektüre Luthers als „tragische Liebesgeschichte“

Luthers MeisterwerkVortrag von Professor Dr. Christian Wiese am 9. Dezember im Bibelhaus

Eine „tragische Liebesgeschichte“ nennt Professor Dr. Christian Wiese die jüdische Lektüre der Schriften Martin Luthers im 19. und 20. Jahrhundert. Wiese, Inhaber der Martin Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt, spricht darüber am Mittwoch, 9. Dezember, 18 Uhr im Frankfurter Bibelhaus. Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung „Luthers Meisterwerk – ein Buch wie eine Naturgewalt“ im Bibelhaus Erlebnis Museum. Weiterlesen