Sommerprogramm mit Chagall und „einem kleinen Stück Paradies“

Führungen der Bibelgalerie Meersburg durch Ausstellungen und Kräutergarten

„Die Werke von Marc Chagall faszinieren ihre Betrachterinnen und Betrachter immer wieder neu“, sagt die Leiterin der Bibelgalerie Meersburg, Thea Groß. „Das erleben wir auch aktuell in unserer Son­derausstellung“. Die Ausstellung „Marc Chagall – Flucht und Zuflucht“ mit Lithografien und Radierungen ist noch bis zum 3. Oktober im Klosterkeller des Dominikanerinnenklosters zu sehen. Die Bibelgalerie Meers­burg hatte Anfang Juli ihr Programm zum 30. Jubiläum an einem Festwochenende mit der Ausstellungser­öffnung, einem Tag der offenen Tür, Gottesdienst und Talk in der Schlosskirche Meersburg gestartet. Weiterlesen

Sonderausgabe zum Thema Kinder und Bibel

Cover BibelreportZeitschrift „Bibelreport“ mit Tipps und kreativen Zugängen

Die aktuelle Sonderausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ widmet sich dem Thema Kinder und Bibel in Deutschland und der Welt. Vorgestellt werden unter anderem Kriterien für gute Kinderbibeln, Tipps zum Bibellesen und kreative Zugänge zum Buch der Bücher. Als internationales Projekt steht die Arbeit der Haitianischen Bibelgesellschaft für Kinder aus armen Familien im Zentrum. Weiterlesen

Bibelprojekt in Ghana: „Öffne das Buch!“

Weltbibelhilfe unterstützt kreatives Angebot für Kinder und Jugendliche

Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für das Bibelprojekt „Öffne das Buch!“ in Ghana auf. In wöchentlichen Schulandachten lernen dort Kinder und Jugendliche mit einem Theaterspiel die Bibel kennen. Dazu stellt die Ghanaische Bibelgesellschaft in Zusammenarbeit mit den einheimischen Kirchen Kinderbibeln, Bibeln und Schulungsmaterialien zur Verfügung. Weiterlesen

Folkert Roggenkamp leitet Vertrieb und Marketing

© RoggenkampFolkert Roggenkamp (52) verantwortet seit dem 1. Juli Vertrieb und Marketing bei der Deutschen Bibelgesellschaft. Er ist in dieser Position Nachfolger von Wolfgang Schweigert, der im Juni in den Ruhestand gegangen ist. „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe“, sagt Roggenkamp. „Das ‘Buch der Bücher’ als Kernelement einer komplexen Produktpalette und die anspruchsvolle Kundenstruktur der Deutschen Bibelgesellschaft stellen Herausforderungen dar, die auf dem Buchmarkt einzigartig sind.“ Weiterlesen

Was nicht in der Bibel steht

ApokWas nicht in der Bibel stehtryphe Schriften des frühen Christentums

Der Band „Was nicht in der Bibel steht“ ist in einer überarbeiteten und erweiterten zweiten Auflage bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Autor Dr. Uwe-Karsten Plisch hat dazu sogenannte apokryphe Schriften aus der frühen Zeit des Christentums zusammengestellt, die also nicht in das Neue Testament aufgenommen wurden. Die Schriften gehören zu den Gattungen Briefe, Evangelien, Apostelgeschichten und Apokalypsen. Für die Ausgabe wurden die Texte neu übersetzt. Einleitungen und Kommentare erleichtern das Verständnis. Weiterlesen

Chagall-Ausstellung und Gottesdienst in der Schlosskirche

Marc Chagall – Flucht und ZufluchtBibelgalerie Meersburg feiert 30. Jubiläum mit einem Festwochenende

Mit einem Festwochenende feiert die Bibelgalerie Meersburg ihr 30. Jubiläum. Die Sonderaus­stellung „Marc Chagall – Flucht und Zuflucht“ mit Lithografien und Radierungen wird am Samstag, 30. Juni, 11 Uhr eröffnet und ist dann bis zum 3. Oktober im Klosterkeller des Dominikanerinnenklosters zu sehen. Einen Festgottesdienst und einen Festakt zum 30. Jubiläum feiert die Bibelgalerie am Sonntag, 1. Juli, 10.30 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Meersburg. Weiterlesen