Sommer-Newsletter der Bibelgalerie

Bibelgalerie MeersburgNach einem behutsamen Wiedereinstieg mit noch erheblichen Einschränkungen hat die Bibelgalerie mit den neuesten Schutzverordnungen des Landes Baden-Württemberg ihre Öffnungszeiten erweitert. Alle für 2021 geplanten Sonderausstellungen mussten aber auf das kommende Jahr verschoben werden. Doch auch die Dauerausstellung lässt sich neu entdecken. Mehr Infos gibt es im Sommer-Newsletter.

„G*tt w/m/d“ von der Antike bis in die Gegenwart

Sonderausstellung im Bibelhaus Erlebnis Museum vom 23. Juni bis 19. Dezember

Frankfurt am Main. Welches Geschlecht hat Gott? Ist Gott weiblich, oder männlich, oder doch etwa ganz anders? Was sagt die Archäologie? Was sagt die Bibel? Die Sonderausstellung „G*tt w/m/d – Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten“ vom 23. Juni bis 19. Dezember 2021 im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum greift diese Fragen mit rund 80 Exponaten, Interviews und multimedialen Elementen auf. Weiterlesen

Die Bibelgalerie Meersburg ist ab 28. Mai wieder geöffnet

Die Bibelgalerie Meersburg öffnet ab Freitag, 28. Mai, ihre Dauerausstellung für Einzelbesucherinnen und -besucher jeden Freitag und Samstag von 14 bis 17 Uhr. Eine Vor-Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein tagesaktueller negativer Schnelltest oder der Nachweis der vollständigen Impfung ist nötig. Zwei Sonderausstellungen mussten auf das kommende Jahr verschoben werden. Die Ausstellung „Luther-Story“ plant die Bibelgalerie weiter für den 18. September bis 7. November 2021. Mehr Infos gibt es im Newsletter zu Pfingsten.

Ab 23. Juni im Bibelhaus: „G*tt w/m/d – Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten“

Foto: Bibelhaus Erlebnis MuseumWelches Geschlecht hat Gott? Ist Gott weiblich, oder männlich, oder doch etwa ganz anders? Was sagt die Archäologie? Was sagt die Bibel? Die Sonderausstellung „G*tt w/m/d – Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten“ vom 23. Juni bis 19. Dezember 2021 im Bibelhaus fragt und sucht Antworten. Es geht um archäologische Erkenntnisse aus dem Heiligen Land, Gottesebenbildlichkeit und die Einheit in der Vielfalt. Zur Ausstellung gehören ein umfangreiches Begleitprogramm und ein Katalog. Weiterlesen

Bibelgalerie: „Bilder der Begegnung “ und „Luther-Story“ im Klosterkeller

Luther-Story (Foto: Bibelgalerie Meersburg)Nach einem Jahr ohne Sonderausstellungen plant die Bibelgalerie, das Versäumte 2021 nachzuholen. Die Sonderausstellung „Bilder der Begegnung – von Cranach bis Chagall“ ist für die Zeit vom 10. Juli bis 12. September im Klosterkeller des Dominikanerinnenklosters geplant. Das Leben und Wirken Martin Luthers entfaltet die Künstlerin Renate Milerski mit über 200 Erzählfiguren in mittelalterlicher Kulisse in der Sonderausstellung „Luther-Story“ vom 18. September bis 7. November. Weiterlesen