Archiv der Kategorie: Deutsche Bibelgesellschaft

Ellen Ueberschär engagiert sich für die BasisBibel

Generalsekretärin des Kirchentages ist Schirmherrin des Förderprogramms Ellen Ueberschär (Foto: DBG)

Dr. Ellen Ueberschär, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, ist Schirmherrin des BasisBibel Förderprogramms. „Weil ich möchte, dass bald auch die alttestamentlichen Texte der BasisBibel gelesen werden können, unterstütze ich dieses große Übersetzungsprojekt“, betont sie. Bei der Deutschen Bibelgesellschaft sind bisher das Neue Testament und die Psalmen erschienen. An der Übersetzung des größeren Teils des Alten Testaments wird zurzeit gearbeitet. Weiterlesen

Mit „E100“ die Bibel entdecken

Textauswahl erleichtert den Einstieg in das Bibellesen

Die E100-Bibel ist jetzt neu bei der Deutschen Bibelgesellschaft in Kooperation mit dem Bibellesebund erschienen. „E100“ steht für die „entscheidenden einhundert Bibeltexte“ und soll Neu- und Wiedereinsteigern in das Bibellesen helfen, die Bibel für sich zu entdecken. Jeweils 50 Texte aus dem Alten und Neuen Testament führen in der Lektüre von der Urgeschichte im 1. Buch Mose bis zur Offenbarung des Johannes. In einem E100-Kombipaket werden zusätzlich in einem Band Impulse zu den Texten für den Alltag gegeben. Weiterlesen

Kinder-Festtags-Bibel führt durch das Kirchenjahr

Die Kinder-Festtags-Bibel24 Festtage nacherzählt und erklärt für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren

„Die Kinder-Festtags-Bibel“ ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Auf jeweils zwei Doppelseiten werden 24 Festtage mit ihren biblischen und kirchlichen Ursprüngen für Jungen und Mädchen ab 7 Jahren nacherzählt. Auf einer weiteren Doppelseite erklären die Autorinnen Susanne Jasch und Kristina Schnürle Festtagsbräuche und weiteres Wissenswertes. Jedem Festtag sind zudem Psalmverse zugeordnet. Darüber hinaus gibt es ein großflächiges Plakat mit den Festtagen im Jahreslauf. Dr. Sabine Waldmann-Brun illustrierte die Kinderbibel. Weiterlesen

Neue Hoffnung mit Bibeln in Blindenschrift

Aktion der Weltbibelhilfe für blinde und sehbehinderte Menschen in IndienGeneralsekretär Mani Chacko (Foto: Weltbibelhilfe)

Biblische Schriften für blinde und sehbehinderte Menschen in Indien stehen im Mittelpunkt der aktuellen Spendenaktion der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft. „Die Indische Bibelgesellschaft ist eine der wenigen Organisationen, die blinden Menschen im Land hilft, neue Hoffnung zu finden“, sagt der ehemalige badische Landesbischof und Schirmherr der Weltbibelhilfe, Dr. Ulrich Fischer. In Indien sind mehr als 62 Millionen Menschen blind oder sehbehindert. Weiterlesen

Die Bibel in 511 Sprachen komplett übersetzt

Bibelgesellschaften veröffentlichen „Global Scripture Access Report“

Die vollständige Bibel mit Altem und Neuem Testa­ment liegt jetzt in 511 Sprachen vor. Dies teilte der Weltverband der Bibelgesellschaf­ten (United Bible Societies; UBS) im „Global Scripture Access Report“ mit. Das Neue Testament ist zusätzlich in 1295 Sprachen übersetzt, einzelne Schriften der Bibel sind in 844 Sprachen verfügbar. Damit liegt in 2650 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel vor. Sprachforscher gehen von weltweit rund 6900 lebenden Sprachen aus. Weiterlesen

Lutherbibel in der Reihe „bibeldigital“

Neue Lemma-Funktion für die Suche eines Wortes in allen Formen

LutherbibelDie Bibel nach Martin Luther ist jetzt mit aktualisierter Programmversion bei der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) in der Reihe „bibeldigital“ erschienen. Die neue sogenannte Lemma-Funktion ermöglicht die Suche nach allen Formen eines Wortes bei Eingabe der Grundform und ersetzt damit die klassische Konkordanz. Weiterlesen